Der superharte Schleifstoff CBN – kubisches Bornitrid – besitzt etwa die doppelte Härte der konventionellen Abrasivstoffe Aluminiumoxid und Siliciumcarbid. Diamant ist das härteste überhaupt bekannte Material, mit dem alle sehr harten und eisenfreien Werkstoffe geschliffen werden können. Durch die hohe chemisch-thermische Stabilität ist CBN – im Gegensatz zu Diamant - auch zur Bearbeitung eisenhaltiger Werkstoffe bestens geeignet.
Da die Schneidkanten von Diamant- und CBN-Schleifkorn viel länger scharf bleiben als bei konventionellen Schleifstoffen und auch ihre Wärmeleitfähigkeit extrem hoch ist, zeichnen sich Diamant- und CBN-Schleifkörper durch einen besonders kühlen Schliff und optimale Oberflächeneigenschaften der bearbeiteten Werkstoffe aus.
|
Korngröße und Konzentration
Wichtigste Kriterien zur Festlegung von Diamant- und CBN-Werkzeugen sind die Korngröße und die Konzentration des Schleifkornes im Belag. Diese beeinflussen Oberflächenrauhigkeit und Zeitspanvolumen.
Tabelle zur Festlegung der Korngröße
Schleifoption |
Korngrößen Diamant |
Korngrößen CBN |
Vorschliff |
D251, D181, D151 |
B 252, B181, B151 |
Universalschliff |
D126, D107, D91 |
B126, B107, B91 |
Feinschliff |
D76, D64, D54, D46, D20 |
B76, B64, B54, B46 |
Die Konzentration bestimmt den Schleifkornanteil im Belag. Mit steigender Konzentration steigt die erzielbare Oberflächengüte und der Verschleißwiderstand an. Durch das Auftreten größerer Schleifkräfte und höherer Temperaturen verringert sich jedoch das Zeitspanvolumen. Für kleine Kontaktflächen sind höhere Konzentrationen zu wählen als für große Kontaktflächen. Der Basiswert C 100 bedeutet einen Volumenanteil von 25% Diamantkorn im Belag. Dies entspricht 4,4 kt/cm3 Diamant oder der CBN-Konzentration V 240, die 24% bzw. 4,18 kt/cm3 CBN enthält.

Tabellen lieferbarer Konzentrationen
Diamant |
|
CBN |
Konzentration |
Bezeichnung |
Karatgewicht |
mittel |
C50 |
2,2 kt/cm³ |
mittel |
C75 |
3,3 kt/cm³ |
hoch |
C100 |
4,4 kt/cm³ |
hoch |
C125 |
5,5 kt/cm³ |
hoch |
C150 |
6,6 kt/cm³ |
|
|
Konzentration |
Bezeichnung |
Karatgewicht |
mittel |
V120 |
2,09 kt/cm³ |
mittel |
V180 |
3,13 kt/cm³ |
hoch |
V240 |
4,18 kt/cm³ |
hoch |
V300 |
5,22 kt/cm³ |
hoch |
V360 |
6,26 kt/cm³ |
|
|
|
Bindung
Die von uns angebotenen Diamant- und CBN-Schleifkörper werden in Kunstharzbindung hergestellt. Kunstharzgebundene Schleifkörper sind leicht abrichtbar und haben gute Freischneideeigenschaften. Da beim Werkzeugschleifen in aller Regel keine besonderen Anforderungen an die Profilhaltigkeit gestellt werden, sind diese kostengünstigen Schleifmittel für diese Anwendung prädestiniert.
Grundkörper
Der Grundkörper-Werkstoff Aluminium zeichnet sich durch hohe Festigkeit aus, die hohe Wärmeleitfähigkeit sorgt für gute Wärmeabfuhr aus dem Schleifbelag.
|
Anwendung von Diamant- und CBN-Schleifkörpern
CBN-Werkzeuge werden in der Regel zur Bearbeitung von gehärteten, eisenhaltigen und schwer zerspanbarer Werkstoffen eingesetzt, Diamant für kurzspanende, sehr harte, aber eisenfreie Materialien.
Diamant
Hartmetalle keramische Magnetwerkstoffe alle Arten von Keramikwerkstoffen Glas und Porzellan, Kunst- und Natursteine Graphit, GFK, polykristalliner Diamant- und CBN
|
CBN
hochlegierte Werkzeugstähle (>55 HRC) gehärtete HSS-Stähle einsatzgehärtete Stähle Hartguß Kugellager- und Zahnradstähle Federstahl Pulverbeschichtungen auf Eisenbasis
|